top of page

HOGWARTS

Die berühmte Englische Schule existiert nach wie vor und hat auch immer noch ihren guten Ruf. Jedoch kamen nach der Schlacht einige kritische Stimmen über das Häusersystem auf. Die Proteste wurden immer lauter und irgendwann konnte die Schulleitung es nichtmehr ignorieren.

Um aber nicht die Idee der edlen Gründer zu verlieren, werden die Jahre eins bis vier immernoch in die Häuser eingeteilt und dementsprechend unterrichtet. Im fünften Jahr zieht man in eine der WGs im Neubau. Dort werden alle Schüler des Jahrgangs gemeinsam unterrichtet und die Schüler leben gemischt zusammen. Wer in welche WG kommt wird ausgelost.

Die Häuser haben dann nurnoch Bedeutung für die Quidditchteams. Auch in der Schuluniform sind die Hausfarben keine Pflicht mehr, weil alle Schüler ab der fünften Klasse Umhänge erhalten, auf denen nurnoch das Hogwartswappen ist. Krawatten gibt es in Schwarz, den Hogwartsfarben und den Hausfarben und auch die Pullover usw. haben die Hausfarben nicht mehr.

Die älteren Schüler sind damit mehr oder weniger komplett getrennt von den Jüngeren. Sie haben sogar ihr eigenes Quidditchtunier. Einzig das Mittagessen nehmen alle Schüler gemeinsam in der großen Halle ein, wobei aber die älteren selbst entscheiden können, an welchem Tisch sie sitzen wollen. 

Außerdem Unternehmen die Schüler der WGs alle zusammen zwei mal im Jahr eine Reise, die größten Teils die Schule zahlt und die auch Pflicht ist. Diese Reisen finden in den Herbst- und Osterferien statt und sind jedes mal wieder ein Highlight.

  • Facebook B&W
  • Twitter B&W
  • Google+ B&W
bottom of page